EBERTH Generator E-Start
Steckbrief
- Gewicht: 86 Kg
- Antriebsart: Benzinbetrieben (nur bleifrei)
- PS: 13
- Motortyp: 4-Takt Benzinmotor
- Tankinhalt: 25 Liter
- Kühlung: luftgekühlt
- Laufzeit: 9-11 Stunden
Leistung
Mit einer Dauerleistung von 5000 Watt, ist der EBERTH Generator überall einsetzbar, wo keine Steckdose anzutreffen ist.
Gestartet wird der Generator auf normale Weise mit einem Seilzug oder mit dem E-Start , sodass man keine Probleme bei der Zündung des Notstromaggregats bekommt.
Integriert findet man einen einen automatischen Voltregler der für eine gleichmäßige Spannung sorgt. Zudem findet man auch eine Ölmangelsicherung des Gerätes, sodass der Generator nicht durch fehlendes Öl Schaden erleidet.
Die in der Artikelübersicht angegebenen Leistungen können vom Notstromaggregat sehr leicht erbracht werden, sodass wir bei den Tests die Leistung voll ausschöpfen konnten ohne den Generator an seine Grenzen zu bringen. Gleichzeitig ist durch den 4-Takt Motor der Verbrauch an Benzin sehr gering. Unangenehme Abgasgerüche konnten bei den Tests nicht festgestellt werden, was nur bestätigt dass es sich um einen
sehr guten Verbrennungsmotor handelt.
Durch den geringen Verbrauch konnte auch tatsächlich die angegebene Laufzeit von 11 Stunden erreicht werden (3 Steckdosen wurden mit je 1500 Watt belastet).
Der Aufbau des Gerätes ist gut durchdacht, doch leider fehlt ein Fahrgestell, was das Bewegen des Aggregats deutlich erleichtern würde.
Fazit
Da der Preis dieses Gerätes im Vergleich zu manch anderen Generatoren etwas höher ist, erwartet man von diesem Aggregat auch etwas mehr.